Heute an der Fotobörse in Burgdorf machte ich mich auf die Suche nach einer Entwicklungsspule zum Entwickeln von 16mm-Film – das Format des 110-Pocket-Films. Gefunden habe ich keine. Mit Burgdorf verbinden mich jedoch Erinnerungen im Zusammenhang mit 110-Film.
110-Film ist zurück. Das ist die Film-Fotografie-Sensation des Jahres 2012. Neue Filme und Kameras von Lomography.com und anderen Herstellern bringen das kleine Filmformat wieder in die Hände der Foto-Hippster.
Für viele Leute in meinem Alter fand in den späten 70er- und 80er-Jahren die erste Begebnung mit dem Fotografieren mit einer 110-Pocketkamera statt. Ich besitze immer noch mein erstes Fotoalbum mit den Fotos, die ich als Knabe mit der Pocketkamera geschossen habe.
Dieses Foto habe ich auf einem Bauernhof in der Nähe von Burgdorf als Schüler gemacht. Es hat mir viel bedeutet – ich hatte es eine Zeit lang in einem Rahmen in meinem Zimmer an der Wand aufgehängt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Immerhin habe ich in Burgdorf wieder eine 110-Schlüsselanhänger-Kamera gefunden. Überhaupt findet man an der Börse 110- und auch Polaroid-Kameras, die heute wieder Sinn machen, dank dem neuen Material von Lomography.com und Impossible Project.
Und diese Polaroid-Rarität habe ich auch gefunden (das Filmpack, die Kamera hatte ich schon mal auf einem Flohmarkt gekauft):
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Links:
Wikipedia: Pocketfilm
Film Photography Project: 110 Film – Here and Now